Sternenberghalle „ Ein schönes Stück Friesenheim“
Herzlich Willkommen auf den Informationsseiten der Kultur- und Festhalle„Sternenberghalle" Friesenheim.
Mit ihrer einzigartigen Architektur (bereits 1984 ausgezeichnet mit dem
Holzbaupreis Baden-Württemberg) und Fertigstellung im April 1981 stellt sie den kulturellen Mittelpunkt der Großgemeinde Friesenheim dar.
„Wie eine fein ziseslierte Muschel krönt die Festhalle einen Hügel.
Die Einbindung der Halle in die Landschaft mit dem ebenfalls beeindruckten Außen- und Parkplatzgelände ist vorbildlich gelungen.
Die außen- und innenräumlichen Detailausbildungen lassen den Baustoff Holz hervorragend zur Wirkung kommen " heißt es in der Beurteilung der damaligen Jury des Ministeriums.
130 feingliedrige Betonstützen bilden neben der Holzkonstruktion
die statischen Grundelemente dieser beeindruckenden Halle.
Die Kultur- und Festhalle erhielt ihren Namen nach der Gewannbezeichnung
„Sternenberg" . Nach historischen Erkenntnissen soll an dem heutigen Standort eine Burg gestanden haben.
Die Kultur- und Festhalle Sterneberghalle ist mit seinen unterschiedlichen Räumlichkeiten eine multifunktionale Halle .
Ein breitgefächertes Raumangebot bietet Platz für kulturelle Veranstaltungen, Konzerte mit nationalen oder internationalen Stars, Shows oder Firmenevents.
Auch private Veranstaltungen finden genau wie Tanzveranstaltungen, Tagungen und Messen und Ausstellungen (auch im Außenbereich) die passenden Räumlichkeiten.
Ein groß und modern ausgestatteter Küchenbereich bietet ideale Voraussetzungen für Caterings unterschiedlichster Größenordnung.
Die folgenden Inhalte dieser Website stellen Ihnen als Besucher und Interessent alle wesentlichen Informationen für Ihre unterschiedlichsten Nutzungen und Veranstaltungen vor.





