Frie-Night 2025: Friesenheim lädt ein zur langen Einkaufs- und Erlebnisnacht

Am Freitag, 27. Juni 2025 heißt es in Friesenheim wieder: Frie-Night! Die Werbegemeinschaft Friesenheim e.V. lädt alle Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste aus der Region herzlich zur beliebten langen Einkaufs- und Erlebnisnacht ein. Die Hauptstraße verwandelt sich ab 18 Uhr in eine sommerliche Erlebnismeile mit Musik, Aktionen und Genuss für die ganze Familie.

Frie-Night am 27. Juni 2025
Frie-Night am 27. Juni 2025

Die offizielle Eröffnung der Frie-Night findet um 19 Uhr durch Bürgermeister-Stellvertreterin Charlotte Schubnell statt.
 
Ein Abend voller Highlights:
 
Die Friesenheimer Einzelhändler und Dienstleister haben sich wieder einiges einfallen lassen: Mit verlängerten Öffnungszeiten, besonderen Aktionen, Rabatten und kleinen Überraschungen möchten sie ihre Kundinnen und Kunden verwöhnen.
 
Livemusik, DJs und Walking Acts sorgen entlang der Hauptstraße für beste Stimmung und ein stimmungsvolles Ambiente.
 
Kulinarisch erwartet die Gäste eine vielfältige Auswahl an Speisen und Getränken – von Streetfood über regionale Spezialitäten bis hin zu süßen Verführungen.
 
Auch die kleinen Besucherinnen und Besucher kommen nicht zu kurz: Mitmachaktionen, Kinderschminken und kreative Angebote sorgen für leuchtende Kinderaugen.
 
Die liebevoll geschmückten Stände und die vielen Gespräche in lockerer Runde  verleihen der Frie-Night eine besondere Atmosphäre.
 
„Die Frie-Night ist ein fester Bestandteil unseres Veranstaltungskalenders und ein lebendiges Beispiel für das starke Miteinander in Friesenheim“, betont Bürgermeister Erik Weide. „Dank des Engagements unserer Werbegemeinschaft und vieler helfender Hände entsteht ein Abend, an dem man Friesenheim von seiner schönsten Seite erleben kann.“

Hier finden Sie den gesamten Flyer mit Programm zum Download (677 KiB)

Straßensperrungen in Friesenheim
 
Aufgrund der Frie-Night 2025 am 27. Juni, der langen Friesenheimer Einkaufsnacht der Werbegemeinschaft Friesenheim, ergeben sich auf folgenden Straßen im Zeitraum von 13 bis 1 Uhr Beeinträchtigungen für den Straßenverkehr. Für Fußgänger ist der Veranstaltungsbereich über den gesamten Zeitraum zugänglich.

Die Friesenheimer Hauptstraße (Süd- bzw. Winterseite) wird im o.g. Zeitraum komplett gesperrt (von B3 bis Lahrgasse). Im Bereich der Sperrung wird es ebenfalls über diesen Zeitraum ein Halte- und Parkverbot geben. Bitte achten Sie darauf, dass in diesem Bereich keine Fahrzeuge abgestellt werden.

Von dieser Sperrung betroffen ist auch der öffentliche Busverkehr. So wird ab 15 Uhr die Haltestelle „Sparkasse“ der Linie 104 auf der Friesenheimer Hauptstraße entfallen und die Haltestelle „Ortsmitte“ der Linie 104 auf den alten Standort gegenüber dem Rathaus vorverlegt.

Die Lahrgasse wird für den o.g. Zeitraum (im Bereich zwischen Hauptstraße und Einmündung Luisenstraße) in beide Fahrtrichtungen für den Durchgangsverkehr gesperrt. Hier gilt für diesen Zeitraum ebenfalls ein Halte- und Parkverbot, das es zu beachten gilt.

In der Luisenstraße (Bereich Lahrgasse bis Luisenstraße Nr. 21) besteht für den o.g. Zeitraum ebenfalls eine Sperrung in beide Fahrtrichtungen sowie ein Halte- und Parkverbot.

In der Friedrichstraße (bis zur Einmündung Engelgasse von der Friesenheimer Hauptstraße kommend) besteht für den o.g. Zeitraum ebenfalls eine Sperrung in beide Fahrtrichtungen sowie ein Halte- und Parkverbot.

Der Rathausplatz (bis zum Kirchenwinkel) ist in diesem Jahr für die Veranstaltung im o.g. Zeitraum für den Verkehr gesperrt. Hier gilt ebenfalls ein Halte- und Parkverbot.

Die Parkplätze vor dem Neuen Ortszentrum werden im o.g. Zeitraum gesperrt. Auf dem Parkplatz hinter dem Neuen Ortszentrum werden in Richtung Lahrgasse jeweils mehrere Parkplätze auf jeder Seite gesperrt. Hier gilt ebenfalls ein Halte- und Parkverbot.
Die Einfahrt zum Parkplatz ist einseitig über die Hochgasse während der ganzen Veranstaltung möglich.

Wir bitten Anwohner und Gäste der FRIE-NIGHT, diese Hinweise zu beachten.

Ansprechpartner seitens der Gemeindeverwaltung für die Veranstaltung der Werbegemeinschaft ist Julia Berger (Tel. 07821-6337 110/ JBerger@friesenheim.de).

Ihr Ansprechpartner

Julia Berger

Wirtschaftsförderung / Pressestelle

Telefon 07821/6337-110
Gebäude Historisches Rathaus
Raum 22