Grundschule Oberschopfheim: Sanierung von Pausenhalle und WC-Anlage abgeschlossen
Die Sanierungsarbeiten an der Pausenhalle und den Toilettenanlagen der Grundschule Oberschopfheim sind abgeschlossen. Bei einem Pressetermin am Donnerstagabend stellte Bürgermeister Erik Weide gemeinsam mit Ortsvorsteher Michael Jäckle das Ergebnis vor.
„Diese Sanierung war längst überfällig – umso mehr freut es mich, dass wir sie jetzt erfolgreich abschließen konnten. Wir investieren hier nicht nur in ein Gebäude, sondern in die Zukunft unserer Kinder und in einen lebenswerten Lern- und Lebensraum“, sagte Bürgermeister Erik Weide beim Pressetermin.
Die Pausenhalle – zentraler Eingangsbereich und Aushängeschild der Schule – wurde energetisch und technisch umfassend modernisiert. Dazu zählen neue Bodenbeläge, Dämmung, Fenster, eine moderne Heiztechnik, Elektroinstallationen, neue Sitzgruppen sowie eine variable Möblierung. Als multifunktionaler Raum steht sie nun sowohl dem Unterricht als auch Veranstaltungen und der Betreuung zur Verfügung.
Auch die WC-Anlage wurde vollständig neugestaltet: durch eine neue Raumaufteilung, kontrollierte Be- und Entlüftung, moderne Elektrik, ein separates Lehrer-WC sowie neue Putzräume. Außerdem erhielt das Schulgebäude neue außenliegende, zentral steuerbare Jalousien, die als Sonnen- wie auch Witterungsschutz dienen. Die Außenanlage wurde mit neuen Sitzgelegenheiten und einer Einhausung für Spielgeräte und Abfallbehälter ergänzt.
Insgesamt beliefen sich die Baukosten auf knapp unter eine Million Euro. Dank Fördermitteln – 70.000 Euro aus dem Ausgleichsstock und rund 99.000 Euro aus der Schulbauförderung – konnte die Gemeinde einen Teil der Kosten abfedern. Zahlreiche Firmen waren an der Maßnahme beteiligt.
Ortsvorsteher Michael Jäckle lobte in seinem Grußwort das Durchhaltevermögen aller Beteiligten: „Oberschopfheim hat lange gewartet. Umso mehr freut es mich, dass wir mit Unterstützung von Fördermitteln eine Aufwertung für unsere Schule erreicht haben.“ Seinen Dank richtete er ausdrücklich an die Schulleitung, Betreuungskräfte und das Reinigungspersonal: „Sie alle haben viel Geduld bewiesen und sich den Herausforderungen der Bauzeit mit großem Engagement gestellt.“
Mit der Fertigstellung der Maßnahme erhält die Grundschule Oberschopfheim nicht nur funktionale Verbesserungen, sondern auch einen deutlichen Mehrwert in der Gestaltung ihres Lern- und Lebensraums.