Glasfaserausbau im Ortsteil Schuttern – Ausbau erfolgt nun doch über die UGG

Der Glasfaserausbau im Ortsteil Schuttern wird nun doch durch das Unternehmen Unsere Grüne Glasfaser (UGG) erfolgen. Das ist das Ergebnis aus Gesprächen zwischen Verwaltung, Breitband Ortenau GmbH & Ko.-KG sowie der UGG. Ursprünglich war ein gefördertes Projekt durch die Breitband Ortenau GmbH & Co. KG vorgesehen, das jedoch aufgrund geänderter Rahmenbedingungen und Verzögerungen in der Fördermittelvergabe nicht vor dem Jahr 2026 realisiert werden könnte. Nun wird die UGG den Ortsteil Schuttern in ihr eigenwirtschaftliches Ausbauprojekt integrieren.

„Der Glasfaserausbau ist für die digitale Zukunft unseres Ortsteils von großer Bedeutung. Ich freue mich, dass wir durch die Unterstützung der Gemeinde und unsere Gespräche mit UGG eine eigenwirtschaftliche Lösung finden konnten“, erklärt Ortsvorsteher Jürgen Silberer.

Auch Bürgermeister Erik Weide betont: „Es ist ein wichtiger Schritt, dass Schuttern nun Teil des Ausbauprojekts der UGG wird. Ein einheitliches Ausbaumodell erleichtert die Arbeit und die Kommunikation mit den Bürgern enorm.“

Für alle anderen Ortsteile fand bereits Ende September eine Informationsveranstaltung statt, deren Aufzeichnung unter ugg-events.com/300924 abgerufen werden kann. Weitere Fragen können Sie gerne am Mittwoch, 11.12.2024 um 19 Uhr in der Offohalle (Prinzenstr. 12 – OT Schuttern) stellen. Hier werden Mitarbeiter von UGG vor Ort sein und Sie zu den Vorteilen eines Glasfaser-Hausanschlusses sowie dem Ausbauprojekt informieren. Kommen Sie in die Offohalle und nutzen Sie dieses Beratungsangebot.
 
Eine Anmeldung unter ugg-events.com/111224 erleichtert die weitere Planung zur Bestuhlung vor Ort.
 
Interessierte, die sich für einen Glasfaseranschluss entscheiden möchten, haben die Wahl zwischen den Internetanbietern Stiegeler und O2. Die Beratungsteams gehen ab 12.12.2024 von Haus zu Haus und erfragen, ob Informationsbedarf besteht.
 
Die Gemeinde Friesenheim freut sich über die Fortschritte beim Glasfaserausbau und die damit verbundenen digitalen Chancen für Schuttern.

Ihr Ansprechpartner

Julia Berger

Wirtschaftsförderung / Pressestelle

Telefon 07821/6337-110
Gebäude Historisches Rathaus
Raum 22