Vertragsübergabe Kommunale Wärmeplanung an badenovaNETZE
Am Montag, 4. November 2025, fand um 10 Uhr im Bürgersaal der Gemeinde Friesenheim die offizielle Vertragsübergabe zur Erstellung eines kommunalen Wärmeplans statt.
Die kommunale Wärmeplanung ist ein strategischer Planungsprozess mit dem Ziel, die Wärmeversorgung der Gemeinde spätestens bis 2040 klimaneutral umzusetzen. Grundlage hierfür sind das Klimaschutz- und Klimawandelanpassungsgesetz Baden-Württemberg (KlimaG BW § 27) sowie seit dem 01. Januar 2024 das bundesweite Wärmeplanungsgesetz, welches alle Kommunen zur Erstellung eines solchen Plans verpflichtet.
Die Gemeinde Friesenheim entschied sich für die Zusammenarbeit mit der badenovaNETZE GmbH. Das Unternehmen verfügt über langjährige Erfahrung in der kommunalen Klima-, Energie- und Effizienzberatung. Die Gesamtkosten belaufen sich auf ca. 70.000 €.
Für die Erstellung des kommunalen Wärmeplans wurde eine Förderung des Landes Baden-Württemberg bewilligt. Diese deckt bis zu 80 % der zuwendungsfähigen Ausgaben.
Bürgermeister Erik Weide betonte im Rahmen des Termins die Bedeutung der kommunalen Wärmeplanung: „Mit diesem Schritt stellen wir unsere Wärmeversorgung zukunftsfähig, wirtschaftlich und klimafreundlich auf. Die Planung schafft Transparenz und Verlässlichkeit für Bürgerinnen und Bürger sowie für Betriebe in unserer Gemeinde.“
Der Wärmeplan soll konkrete Maßnahmen enthalten, wie eine nachhaltige und klimaneutrale Wärmeversorgung in Friesenheim umgesetzt werden kann. Die Ergebnisse dienen künftig als Entscheidungsgrundlage für Politik, Verwaltung, Energieversorger sowie Grundstückseigentümer.

