EinfachMobil in der Ortenau: Kommunen setzen ein Zeichen für klimafreundliche Mobilität
Beim Netzwerktreffen am 09. Oktober haben die Mitgliedskommunen des Mobilitätsnetzwerks Ortenau die Finanzplanung für die kommenden drei Jahre beschlossen. Trotz angespannter Haushaltssituation investieren sie weiterhin in eine zukunftsfähige und klimafreundliche Mobilität. Im Kulturforum Illenau in Achern wurde erstmals der neue Internetauftritt von EinfachMobil präsentiert, der Dachmarke für die Mobilitätsangebote in der Ortenau. Mit dieser und weiteren Maßnahmen soll die Bürgerschaft noch besser über die Angebote informiert werden.
Das Mobilitätsnetzwerk Ortenau hat sich am vergangenen Donnerstag im historischen Kulturforum Illenau in Achern getroffen – Bürgermeister Kollefrath begrüßte die Teilnehmenden zu einer der ersten Sitzungen nach der umfangreichen Sanierung des denkmalgeschützten Gebäudes. Vertreterinnen und Vertreter nahezu aller Mitgliedskommunen, darunter viele Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, nahmen an der Sitzung teil.
Kommunen investieren weiterhin in klimafreundliche Mobilität
Ein zentrales Ergebnis ist der Beschluss der Finanzplanung für die kommenden drei Jahre. Damit setzen die 14 Netzwerkkommunen ein deutliches Zeichen: Trotz angespannter Haushaltslagen wollen sie die gemeinsame Arbeit an einer zukunftsfähigen Mobilitäts- und Verkehrsplanung fortführen.
„Wenn wir keine großen Sprünge machen können, bedeutet das nicht, dass wir uns nicht bewegen können“, betonte Lahrs Baubürgermeister Tilman Petters. Stadt- und Verkehrsplanung seien keine Luxusprojekte, sondern Grundlage kommunaler Handlungsfähigkeit – auch in Zeiten knapper Mittel.
Bürgerschaft soll noch besser über Angebote informiert werden
Ein weiterer Schwerpunkt des Treffens war der Blick nach vorn: Im Jahr 2026 sollen die bereits geschaffenen Mobilitätsangebote, wie Carsharing und Mietradsysteme, noch stärker genutzt werden. In vielen Kommunen besteht noch Zurückhaltung, sowohl bei älteren als auch bei jüngeren Menschen. Um dem entgegenzuwirken, sollen künftig gezielte Informationsaktionen auf Stadtfesten und Markttagen stattfinden. Zudem plant das Netzwerk, „Mobilitäts-Paten“ für einzelne Stationen zu gewinnen, die Bürgerinnen und Bürgern vor Ort zeigen, wie sie die Angebote nutzen können.
Internetauftritt jetzt noch nutzerfreundlicher
Passend dazu wurde in Achern erstmals der überarbeitete Internetauftritt für EinfachMobil vorgestellt. Dieser wurde vom Freiburger Kommunalberatungsunternehmen endura kommunal konzipiert, das auch als Geschäftsstelle für das Netzwerk fungiert. Unter www.einfach-mobil-ortenau.de finden alle, die in der Ortenau unterwegs sind, nun noch schneller alle Informationen, um einfach und klimafreundlich voranzukommen. Es finden sich dort unter anderem die Standorte der rund 90 bisher errichteten Mobilitätsstationen, Schritt-für-Schritt-Erklärungen zur Nutzung von Carsharing-Fahrzeugen und Mieträdern sowie die Ansprechpersonen in den Kommunen.
Mit dem neuen Auftritt und der beschlossenen finanziellen Grundlage unterstreicht das Netzwerk sein zentrales Ziel: mehr Menschen für klimafreundliche Mobilität gewinnen und bestehende Angebote besser zugänglich machen.